|

Prepaid-SIM-Karte in Dänemark: Telefonieren und Surfen im Ausland

Nota de afiliado sobre nuestras recomendaciones.

Esta publicación contiene enlaces afiliados. Si compra algo a través de este medio, recibiremos una pequeña comisión del proveedor, pero no le resultará más caro como cliente. Sólo recomendamos productos que creemos que son buenos. Al comprar, nos estás apoyando para continuar produciendo contenido gratuito para ti - ¡Gracias!

Endlose Sandstrände, ausgedehnte Naturschutzgebiete, etliche Museen und Denkmäler. Manchmal musst du gar nicht so weit fahren, um ein interessantes Urlaubsziel zu finden. In diesem Artikel geht es um unser Nachbarland Dänemark. Und zwar nicht um die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen des Nordlandes, sondern um ein kleines, aber nicht ganz unwichtiges Detail – den Mobilfunk.

Dänemark gehört zwar zum Europäischen Wirtschaftsraum und unterliegt damit der EU-Roaming-Regelung von 2017, trotzdem kann es in einigen Fällen Sinn machen, eine dänische Prepaid-SIM-Karte zu kaufen und während des Aufenthalts einen örtlichen Tarif zu nutzen. Zum Beispiel, wenn du einen alten Mobilfunkvertrag hast, in dem das EU-Roaming nicht inklusive ist. Oder falls du im Alltag sogar gar keinen Tarif nutzt. Damit du nicht in die Kostenfalle tappst, habe ich einige dänische Anbieter und ihre Angebote für dich zusammengestellt.

Dänische Prepaid-Karten im Überblick

Googlest du „Dänemark Prepaid-SIM-Karte“ wirst du fast erschlagen von Angeboten. Natürlich ganz oben dabei, die sogenannten „Global-SIM-Karten“. Diese sind ziemlich teuer und sind somit nicht wirklich interessant, solange du dich in der EU aufhältst.

Lycamobile

Kommen wir also zu einem interessanteren Angebot. Der MobilfunkanbieterLycamobile“, der übrigens auch in Deutschland vertreten ist, hat verschiedene „All in One“-Tarife. Je nach Bedarf kannst du hier den für dich passenden Umfang wählen.

Ich beginne mit dem umfangreichsten Tarif – dem „All in One 199“. Die 199 steht in diesem Fall für den Preis. Zum Glück aber nicht in Euro, sondern in dänischen Kronen. Das entspricht ungefähr 27 Euro. Für diesen Preis bekommst du 200 GB Datenvolumen, unbegrenzte Freiminuten innerhalb Dänemarks und in 34 weitere Länder, unbegrenzt viele nationale Frei-SMS und 900 internationale Freiminuten.

So kannst du zum Beispiel auch Freunde und Geschäftspartner in China, Neuseeland oder Vietnam anrufen, ohne draufzuzahlen. Eine Liste der Länder und alle weiteren Informationen zu diesem Tarif findest du hier.

All in One 149

  • Starterpaketpreis: 149 Kr / ca. 20 €
  • Tariflaufzeit: 30 Tage
  • Inkludiertes nationales Datenvolumen: 400 GB
  • Downloadgeschwindigkeit: LTE (keine genaueren Angaben)
  • Freiminuten: unbegrenzt in 34 Länder
  • Frei-SMS: innerhalb Dänemarks
  • EU-Roaming: 21 GB Datenvolumen inklusive
  • e-SIM: verfügbar

Für Vielsurfer und Streamingfans ein wirklich gutes Angebot. Benötigst du nicht so viel Datenvolumen, reicht vielleicht auch einer der folgenden Tarife des gleichen Anbieters für dich aus.

Dieser Tarif eignet sich besonders gut für dich, wenn du während deines Dänemark-Aufenthalts viel ins Ausland telefonieren musst. Die Liste der Länder, in die du mit deinen Freiminuten telefonieren kannst, ist in diesem Fall um einiges länger als bei allen anderen Tarifen.

All in One 199

  • Starterpaketpreis: 199 Kr / ca. 27 €
  • Tariflaufzeit: 30 Tage
  • Inkludiertes nationales Datenvolumen: 200 GB
  • Downloadgeschwindigkeit: LTE (keine genaueren Angaben)
  • Freiminuten: unbegrenzt in 34 Länder
  • Frei-SMS: innerhalb Dänemarks
  • EU-Roaming: 28 GB Datenvolumen inklusive
  • e-SIM: verfügbar

All in One 99

  • Starterpaketpreis: 69 Kr / ca. 10 € (während der ersten 3 Monate, danach 99 Kr / ca. 13 €)
  • Tariflaufzeit: 30 Tage
  • Inkludiertes nationales Datenvolumen: 100 GB
  • Downloadgeschwindigkeit: LTE (keine genaueren Angaben)
  • Freiminuten: unbegrenzt in 34 Länder
  • Frei-SMS: innerhalb Dänemarks
  • EU-Roaming: 14 GB Datenvolumen inklusive
  • e-SIM: verfügbar

Die gesamte Internetseite von Lycamobile ist auch auf Englisch verfügbar und somit auch für ausländische Besucher zu verstehen. Das macht das Ganze wirklich leichter! Zur Webseite geht es hier entlang: lycamobile.dk.

Oister

Fast noch besser ist eines der Angebote des Anbieters „Oister“. Der Tarif „Fri tale“, was so viel bedeutet wie „freisprechen“, kostet lediglich 109 Kr, also ca. 20 € und bietet dir monatlich 100 GB Datenvolumen sowie unbegrenzte Freiminuten und Frei-SMS innerhalb der EU.

Fri tale – 100 GB

  • Starterpaketpreis: 109 kr / ca. 15 €
  • Tariflaufzeit: 30 Tage
  • Inkludiertes nationales Datenvolumen: 100 GB
  • Downloadgeschwindigkeit: LTE bis zu 71 Mbit/s
  • Freiminuten/Frei-SMS: unbegrenzt innerhalb der EU
  • EU-Roaming: 30 GB Datenvolumen inklusive

Alle anderen Tarife von Oister sind, in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, nicht ganz so überragend. Angesichts dessen stelle ich sie nicht im Einzelnen vor. Du findest die einzelnen Angebote aber auf der gleichen Internetseite unter dem Reiter „Mobilabonnement“.

Lebara

Als Letztes komme ich auf den Anbieter „Lebara“ zu sprechen. Bei diesem Mobilfunkanbieter gibt es viele verschiedene Prepaid-Tarife. Für 159 kr, also wieder ungefähr 21 Euro, bekommst du 400 GB Datenvolumen und 300 Freiminuten / Frei-SMS in innerhalb der EU.

400 GB/ Fri T

  • Starterpaketpreis: 159 kr / ca. 21 €
  • Tariflaufzeit: 30 Tage
  • Inkludiertes nationales Datenvolumen: 400 GB
  • Downloadgeschwindigkeit: keine Angabe
  • Freiminuten / Frei-SMS: 300 innerhalb der EU
  • EU-Roaming: 8 GB Datenvolumen inklusive

Nähere Informationen, die Liste der erwähnten 50 Länder und weitere, weniger umfangreiche Tarife findest du auf der in englischer Sprache verfügbaren Internetseite von Lebara.

Allgemeine Informationen

In Dänemark gibt es noch weitere Mobilfunkanbieter. Einer von ihnen hat einige echte Internetflatrates, mit denen du unbegrenzt im Internet surfen kannst. Allerdings habe ich während meiner Recherche häufiger gelesen, dass die „unlimited Flatrates“ nur für dänische Staatsangehörige freigegeben sind. Offizielle Informationen dazu konnte ich leider nicht finden. Daher habe ich diese Angebote aus dem Artikel herausgelassen.

Eine dänische Prepaid-Karte kaufen

Erhältlich sind die Prepaid-SIM-Karten online auf den Internetseiten oder im Shop des jeweiligen Anbieters oder in einigen Supermärkten, Kiosks und Tankstellen. Überall, wo es die SIM-Karten gibt, gibt es auch Wertkarten, um das Guthaben aufzuladen. Ist dir das zu umständlich, kannst du das auch bequem online auf der Webseite deines Mobilfunkanbieters machen. Bezahlt wird in diesem Fall meist per Kreditkarte.

Genau wie in Deutschland besteht mittlerweile auch in Dänemark die SIM-Registrierungspflicht. Somit brauchst du für den Kauf deiner Prepaid-SIM-Karte ein Ausweisdokument. Musst du im Shop deinen Ausweis nicht vorzeigen, sei dir sicher, dass du bei der Registrierung deiner SIM-Karte deine Daten angeben musst.

Die Netzabdeckung

Zum Thema Netzabdeckung halten sich offensichtlich die meisten Anbieter bedeckt. So gibt es bei Lycamobile zwar eine interaktive Karte, auf der du die Netzabdeckung checken können sollst, aber so wirklich funktionieren tut diese nicht. Laut dieser Karte gibt es weltweit nur in Großbritannien mit Lycamobile überhaupt ein Signal, was so nicht stimmen kann.

Noch schlimmer ist es bei Lebara. Hier findest du auf der Internetseite gar keine Informationen zur Netzabdeckung. Keine Karte, kein Zweizeiler, rein gar nichts! Einzig und allein Oister scheint diesen Punkt wirklich auf dem Plan zu haben. Hinter dem Wort „dækningskort“ versteckt sich eine Dänemark-Karte, in der farblich gekennzeichnet ist, mit welchem Downloadspeed du in welcher Region unterwegs bist. Gut gelöst! Davon können sich einige Anbieter mal eine Scheibe abschneiden.

Fazit zu Prepaid Karten in Dänemark

Ich bin überrascht, meine bisherigen Dänemark-Ausflüge habe ich allesamt als relativ kostenintensiv in Erinnerung. Demnach habe ich mit horrenden Preisen für Mobilfunk gerechnet. Doch ich habe mich getäuscht.

Ausnahmsweise fällt es mir heute einmal nicht schwer, ein Fazit zu ziehen. Das beste Angebot ist für mich offensichtlich. Obwohl die Internetseite von Oister komplett auf Dänisch ist und auch keine weitere Sprache zur Auswahl steht, hat dieser Anbieter die Nase ganz weit vorne.

Das ist nicht allein der ansprechenden Aufmachung der Seite und der funktionsfähigen Netzabdeckungskarte geschuldet, denn zusätzlich stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach hier am ehesten.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Artikel deine Reisekasse im nächsten Dänemark-Urlaub etwas schonen kann und wünsche dir eine tolle Zeit im Norden.

Stand (Februar 2024), da sich Preise und Konditionen laufend ändern, übernehmen wir keine Garantie, dass die Angebote so noch zu bekommen sind.

Weitere Informationen

Als WLAN-Router ist insbesondere der Netgear Nighthawk M1 zu empfehlen, zu dem es auch einen ausführlicheren Artikel gibt: Internet im Wohnmobil: Netgear Nighthawk M1 im Langzeit-Test

Angebot
NETGEAR Nighthawk Mobiler WLAN Router MR1100 | tragbares Wlan für unterwegs | 4G LTE Router | bis 1 GBit/s | Hotspot für 20 Geräte | für jede SIM-Karte ohne Vertrag freigeschaltet
  • SCHNELLE 4G LTE BREITBANDGESCHWINDIGKEIT: Mobiler Hotspot 4G Router liefert zuverlässig bis zu 1…
  • ÜBERALL VERBUNDEN: Privates sicheres WLAN einrichten und mit anderen teilen – geschäftlich oder im…

Wem es nicht unbedingt auf die Geschwindigkeit ankommt, kann auch zu diesen wesentlich günstigeren Geräten greifen:

Alles Wissenswerte rund um Mobilfunk und Internet auf Reisen findest du in den folgenden Beiträgen:

Titelbild (Montage): © CamperStyle
Flagge: © daboost – depositphotos.com
SIM-Karten: © serezniy – depositphotos.com

Letzte Aktualisierung der Preise am 2025-09-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Deja un comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tim

Freiheitsliebender Reiseverrückter aus Norddeutschland. Lebt und reist seit 2017 gemeinsam mit Freundin und Camperhündin "Lucy" im 25 Jahre alten Mercedes-Oldie - immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.  

Dir hat der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

App - Post Subscribe Form

Erhalte kostenlose Camping-Tipps und Infos per Mail!

Nach dem Absenden des Formulars bekommst du eine Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um dich zum Newsletter anzumelden. Du bekommst dann 1-2 Mal im Monat E-Mails von uns zu Camping-Themen. Die Frequenz hängt von der Menge an News und Ratgebern im Monat ab. Du kannst deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an [email protected] oder durch den sich in jeder Mail befindlichen Link widerrufen. Der Versand erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://camperstyle.de/datenschutzerklarung/